5 teure Fehler bei der Renovierung

Renovierungsprojekte sind aufregende Gelegenheiten, um Ihren Räumen neues Leben einzuhauchen, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern oder endlich die Traumküche zu bekommen, die Sie schon immer haben wollten. Aber ohne die richtige Planung und das richtige Bewusstsein kann eine Renovierung schnell zu einem finanziellen und emotionalen Problem werden. 

Um sicherzustellen, dass Ihr Renovierungsprojekt ein Erfolg wird, stellen wir Ihnen fünf kostspielige Fehler vor und zeigen Ihnen, wie Sie sie vermeiden können.

Kein realistisches Budget festlegen

Einer der größten Fehler, den Renovierer machen, ist die Unterschätzung der Kosten. Man tappt leicht in die Falle, dass man denkt: „Das kann doch nicht so viel kosten“, während in Wirklichkeit die Kosten für Arbeit, Material und unerwartete Ausgaben die ursprünglichen Schätzungen oft übersteigen. 

Ein unrealistisches Budget kann Ihre Renovierung zum Scheitern bringen und Sie mit halbfertigen Projekten oder minderwertiger Arbeit zurücklassen. Um dies zu vermeiden, beginnen Sie mit einer detaillierten Recherche. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein, konsultieren Sie professionelle Bauunternehmen und berücksichtigen Sie zusätzliche Kosten wie Genehmigungen, Planungsgebühren und mögliche Verzögerungen. 

Experten empfehlen, mindestens 10-15 % Ihres Budgets für unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen, denn Überraschungen gibt es immer.

Die Wichtigkeit der Planung ignorieren

Die Planungsphase zu vernachlässigen ist ein weiterer kostspieliger Fehler. Sich ohne einen klaren Plan in die Renovierung zu stürzen, ist so, als würde man eine Reise ohne Wegbeschreibung antreten. Wenn Sie keinen detaillierten Plan haben, können Probleme wie nicht übereinstimmende Zeitpläne, unkoordinierte Auftragnehmer und Änderungen in letzter Minute dem Projekt zum Verhängnis werden.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie alles planen. Legen Sie Ihre Ziele für die Renovierung fest, erstellen Sie einen Zeitplan und kommunizieren Sie klar mit allen Beteiligten, von den Planern bis zu den Bauunternehmern. 

Sie übersehen die Notwendigkeit einer sicheren Asbest entsorgen

Wenn Ihre Immobilie vor den 1980er Jahren gebaut wurde, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie Asbest enthält, z. B. in der Isolierung, den Bodenfliesen oder der Dacheindeckung. Wenn Sie diese potenzielle Gefahr übersehen, kann dies zu ernsthaften Gesundheitsrisiken für Sie, Ihre Familie und Ihre Auftragnehmer führen.

Die sichere Asbest entsorgen erfordert eine professionelle Handhabung durch lizenzierte Experten. Bevor Sie mit Abbrucharbeiten beginnen, sollten Sie Ihre Immobilie inspizieren lassen, um Asbest zu identifizieren und sicher zu entsorgen.

Vernachlässigung einer Gründungsempfehlung

Wenn bei einer Renovierung keine Gründungsempfehlung von einem Experten eingeholt wird, kann dies zu kostspieligen Fehlern und langfristigen Problemen führen. Das Fundament eines jeden Bauwerks ist entscheidend für seine Haltbarkeit und Sicherheit, und wenn man seine Bewertung vernachlässigt, kann dies zu strukturellen Schwächen oder unerwarteten Reparaturen führen. 

Durch eine frühzeitige Beratung mit Fachleuten wird sichergestellt, dass die Arbeiten am Fundament mit dem Gesamtkonzept übereinstimmen und eine stabile Grundlage für die kommenden Jahre bilden. Darüber hinaus können Sie durch Empfehlungen zu Materialien und Bautechniken langfristig Geld sparen, indem Sie kostspielige Fehler oder Reparaturen vermeiden.

Alleinige Konzentration auf die Ästhetik

Ein trendiges Badezimmer. Schlichte, moderne Beleuchtung. Eine auffällige Treppe. Diese ästhetischen Ziele können manchmal die funktionalen Belange überschatten, wie die Verwendung hochwertiger Materialien oder die Sicherstellung einer effizienten Raumaufteilung. Ein schöner Raum bedeutet wenig, wenn er nicht den Anforderungen der Zeit oder den praktischen Bedürfnissen gerecht wird.

Konzentrieren Sie sich nicht ausschließlich auf das Äußere, sondern versuchen Sie, ein Gleichgewicht zwischen Form und Funktion herzustellen. Wählen Sie ein Design, das Ihre Lebensgewohnheiten ergänzt. Denken Sie zum Beispiel an langlebige Arbeitsplatten, wenn Sie eine stark frequentierte Küche haben, oder an energieeffiziente Fenster, um die langfristigen Kosten zu senken.